Anti-Gentechnik- Veranstaltung am 24. Februar in Kernen-Rommelshausen
Unsere neuen Mitstreiter aus Kernen machen am Donnerstag, den 24. Februar, gemeinsam mit Plattsalat e.V. eine Vortragsveranstaltung zu Gentechnik.
Unsere neuen Mitstreiter aus Kernen machen am Donnerstag, den 24. Februar, gemeinsam mit Plattsalat e.V. eine Vortragsveranstaltung zu Gentechnik.
Unsere neuen Mitstreiter aus Kernen machen am Donnerstag, den 24. Februar, gemeinsam mit Plattsalat e.V. eine Vortragsveranstaltung zu Gentechnik.
Bei der bio-regio-fairen Genossenschaft copino sind aktuell Klamotten um 30% reduziert. copino ist in der Gutenbergstr. 70, gleich unterhalb der Schwabstr., siehe auch diese kleine Karte bei copino.
Es freut uns sehr, daß die K21-Getränke richtig gut ankommen.
Geholfen hat dabei sicherlich auch, daß es einfach Spaß macht, gleichzeitig etwas Gutes zu tun und etwas Gutes zu bekommen & in den Produkten ist einfach guter Stoff drin: sowohl Dornfelder & Merlot, als auch der Apfelsaft und die Limo schmecken richtig gut. Aber Achtung: die K21-limo hat ein gewisses Suchtpotential, vermutlich, weil sie nicht wie eine ganz normale Limo schmeckt, sondern wie eine Kreuzung aus Limo und Tonic 🙂
Jetzt wird auch noch ein viertes Produkt hinzukommen: ein regionaler Wein, den K21-dornfelder aus dem Holzfaß.
Wir bekommen ihn vom Weingut Schäfer-Heinrich, von dem wir schon sehr lange unseren lokalen Wein beziehen. Ein Weingut, das schon sehr lange Bio in hervorragender Qualiät macht und nie mit den Preisen abgehoben hat. Deswegen ist es jetzt auch möglich, einen guten Dornfelder, der im Holzfaß war (nicht im Barrique, keine Sorge, sondern altes Holz), inclusive dem Soli von 91 Cent für nur 7,45 Euro anzubieten.
Wer nicht die Möglichkeit hat, in einem unserer Läden einzukaufen, kann die meisten Produkte auch beim Erdi oder beim Grünschnabel bekommen und seit Neuestem auch Online im Widerstandsladen der Parkschützer.
Unser neuer K21 Widerstandswein
Endlich sind sie da – gerade noch rechtzeitig vor dem Sonderzug nach Berlin:
K-21-merlot, k21-limo & k21-saft (Apfelsaft) – alles bio selbstverständlich.
Wir freuen uns sehr, daß es uns gelungen ist, die Produkte aufzulegen, insbesondere auch, daß es geklappt hat, das Etikettendesign mit Uli Stübler zu machen, der auch den Oben-bleiben Button und den kein Stuttgart 21 Aufkleber entwickelt hat.
Wie auch das Widerstandsbier Resist S21, das natürlich die Inspiration für die K21-Serie war, haben alle K21-Produkte einen Soli für den Widerstand (den wir sehr wahrscheinlich in einen Fonds zu Unterstützung kreativer Projekte geben werden): Die Limo und der Saft haben 21 Cent Soli und der Wein 91 Cent – der Soli ist im Verkaufspreis schon enthalten.
Verbraucher können die Produkte entweder bei uns oder bei plattsalat-quadrat im Hallschlag finden. Außerdem werdet Ihr sie bei Erdi & Grünschnabel kaufen können. Sicherlich werdet Ihr sie demnächst auch in einigen Kneipen finden. Schon dabei sind das Merlin und das Cassiopeia.
Läden, Restaurants, Kneipen, Firmen, Kneipen, Kantinen, Kitas, Schulen oder andere können die Produkte auf drei Wegen bekommen:
Demnächst im Blog noch mehr Infos zu den Produkten – jetzt müssen wir uns erst einmal um die Berlinfahrt und die Aktion Stuttgarter Widerstandsprodukte in den Berliner Handel kümmern 🙂
Am Samstag, den 25. September 2010 von 16 bis 22 Uhr ist großes Sommerfest bei Plattsalat West.
Eine gute Gelegenheit, Plattsalat und seine Mitglieder kennenzulernen mit Musik, Verkostung, Leckereien vom Grill und vom Büffet.
Außerdem gibt es eine spannende Vorstellung zu den gesundheitlichen Wirkungen von Leinöl und Leinölprodukten von Georg Keller, einem Arzt aus Stuttgart.
am Samstag gibt es eine große Kunstaktion im Schloßpark, zu der alle herzlich eingeladen sind.
JedeR soll alte CDs & DVDs (welche nicht mehr gebraucht werden) mitbringen & einen Pinsel. Den Rest bringen die OrganisatorInnen mit.
Neben der Aktion soll auch ein Raum geboten werden, sich untereinander auszutauschen, Ideen für weitere Kunstaktionen zu entwickeln und die Netzwerke für ihre Realisierung.
Samstag 14 Uhr im Schloßpark hinter dem Robin Wood Baum.
Wessen Park – unser Park!