Wildkräuter – sammeln, verarbeiten und genießen – Neuer Termin am 26. April
Die Brennnessel ist ein wahres Wunderkraut. Für Dr. Markus Strauß gehört sie zu den wichtigsten 12 essbaren Wildpflanzen. Tatsächlich hat sie im Vergleich zu vielen Kulturgemüsen die Nase vorn wenn es um Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe geht.
Ein kleines feines Büchlein hat auch Barbara Simonsohn ausschließlich der Brennnessel gewidmet, sie führt die zahlreichen Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten der „Königin der Beikräuter“ auf.
Da sie überall wächst und fast das ganze Jahr über zu ernten ist, liegt es nahe sich dieser wertvollen Pflanze zu widmen. Kommenden Samstag möchte ich sie ganz in den Mittelpunkt unserer Wildkräutersammlung stellen.
Die Idee ist zu sammeln, zu verarbeiten und zu genießen, alles an einem Tag. Gerne kommt mit Kind und Kegel.
Wer sich einen Film zur Brennnessel anschauen möchte, wird auf dem YouTube Kanal von Wolf-Dieter Storl fündig hier „Die Brennnessel – Eine der mächtigsten Heilpflanzen“.
Termin: Samstag den 26. April, von 13 – 18 Uhr
Treffpunkt und Uhrzeit: Haltestelle U-Bahn Schwab-Bebelstraße, Abfahrt um 13:02 Uhr Richtung Botnang.
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, einen Korb, eine Knoblauchpresse (wer hat), Schere und Handschuhe.
Kosten: Für die anfallenden Kosten die bei der Verarbeitung entstehen bitten wir um einen Beitrag von etwa 5 € oder eine Spende deiner Wahl.
Bitte meldet euch an: sabina.marreiros@west.plattsalat.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!